Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Beim Besuch unserer Webseite werden uns von Ihren Browser Informationen (siehe unten) übermittelt, die für die Aufbereitung und die Übertragung der Webseiten notwendig sind. Für die Bereitstellung unserer Webseite verwenden wir ein Produkt von Google (Google Sites) und dessen technische Infrastruktur (Server und Software), auf diese wir keinen Einfluß haben. Weitere Information zu Google finden Sie weiter unten im Text.
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten von uns erhoben werden, zu welchen Zwecke wir diese erfassen, wie wir diese Daten nutzen, welchen Einfluß Sie auf die Speicherung, Änderung oder Löschung haben.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
(nachfolgend als "uns" oder "wir" bezeichnet)
opcode EDV-Beratung Stefan Rittner Krumme Äcker 38 92637 Weiden Telefon: 0961 480 279 50 Email: srittner@opcode.de
Personenbezogene Daten und wie wir diese verarbeiten
Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person die Sie uns übermitteln. Diese Daten werden verwendet um Ihnen unseren Dienst zur Verfügung zu stellen oder um Sie zu informieren das Sie eine neue Datei von Ihren Datenlieferaten erhalten haben.
Als registrierter Benutzer erfassen wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- Firmenbezeichnung
- Email-Adresse
- Kennwort
Nehmen Sie mit uns Kontakt per Email, Telefon oder anderen technischen Einrichtungen auf, werden wir personenbezogene Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig übermittelt haben, speichern und verarbeiten, um Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können oder unsere kommerziellen Ziele zu verfolgen. Wir werden dabei nur Daten speichern, die für die Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1b DSGVO notwendig sind.
Automatisch gespeicherte nicht personenbezogene Daten
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Dienst verwenden, werden uns automatisch nicht personenbezogene Daten übermittelt, damit wir die von Ihnen angeforderte Information an Ihren Browser ausliefern können. Zu diesen Informationen zählen zum Beispiel
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Informationen zu Ihren verwendeten Browser, Betriebssystem und Bildschirmauflösung
- weitere Informationen die von Ihrem verwendeten Browser ohne unseren Einfluß übermittelt werden
Diese Daten werden nur verwendet um unsere Webseite für Ihren Browser optimieren zu können, um unseren Dienst zur Verfügung stellen zu können, unsere Produkte und Inhalte zu verbessern sowie zur Protokollierung von Aktivitäten zur Erhöhung der Sicherheit bzw. Nachverfolgung.
So wird zum Beispiel bei einem Zugriff auf einen Dateiordnder oder Datei der Zugriff zusammen mit Ihrer IP-Adresse, dem genauen Zeitpunkt des Zugriffs und die Informationen auf welchen Ordners bzw. welche Datei der Zugriff erfolgte.
Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden über Sie erhobene personenbezogene und nicht personenbezogene Daten für die Zuverfügungstellung unseres Onlineangebotes, seiner Funktion und Inhalte, die Beantwortung von Kontaktanfragen, zur Kommunikation mit Ihnen sowie für Sicherheitsmaßnahmen um unsere Dienste zu schützen.
Sicherheit
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen und treffen technische, administrative und physische Sicherheitsvorkehrungen um Ihre personenbezogene Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. Unsere Mitarbeiter, sowie für uns tätige Dienstleister, sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet und werden sorgfältig ausgewählt.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht als sicher zu betrachten. Obwohl wir stets unser Bestes für den Schutz Ihrer Daten tun, können wir keine Garantie für an uns übermittelten Daten übernehmen. Jegliche Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
Sobald wir Ihre Information erhalten haben, wenden wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen an, um einen unbefugten Zugriff möglichst zu verhindern.
Wir bitten Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren.
Sofern Änderungen dies erforderlich machen behalten wir uns vor, diese an die rechtlichen Forderungen ganz oder teilweise anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle Fassung die Sie auf unserer Webseite unter Datenschutz finden.
Speicherung, Änderung, Löschung und Widerspruch (Betroffenenrechte)
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig ohne gesetzliche Verpflichtung. Für einen Vertragsabschluss oder einer Geschäftsanbahnung ist die Bereitstellung jedoch verpflichtend.
Nach Art. 15 DSGVO steht Ihnen das Recht zu Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Sollten wir von Ihnen unvollständige oder fehlerhafte personenbezogene Daten speichern oder verarbeiten haben Sie das Recht auf Vervollständigung bzw. Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO.
Wir werden nach einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der nicht mehr weiteren Notwendigkeit der Aufbewahrung, oder bei einen berechtigten Einspruch bei einer unrechtgemäßen Verarbeitung, diese unverzüglich Löschen gemäß Art. 17 DSGVO.
Sie haben das Recht, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu verlangen.
Sie haben das Recht auf Widerspruch der weiteren Speicherung und Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft.
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte bitten wir Sie um Kontaktaufnahme unter folgenden Adresse. Es besteht eine Mitwirkungsplicht Ihrerseits um Sie als Person und damit die bei uns gespeicherten Daten identifizieren zu können. Die Ausführung obliegt einer Prüfung der Voraussetzungen.
opcode EDV-Beratung
Datenschutz
Krumme Äcker 38
92637 Weiden
Telefon: 0961 480 279 50
Email: srittner@opcode.de
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, bestimmte Aufzeichnungen der über Sie erhobenen Daten für eine Dauer von mindestens 6 Jahren (Geschäftsbriefe bzw. Unterlagen gemäß Paragraph 257 Abs. 1 HGB) sowie für 10 Jahre (Steuerrelevante Unterlagen gemäß Paragraph 147 Abs. 1 AO) aufzubewahren.
Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Diese erreichen Sie unter folgender Adresse: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
-----